online-Vortrag: Rechtsextremismus in den Sozialen Medien - speziell Tik Tok

FBS Duelmen

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

online-Vortrag: Rechtsextremismus in den Sozialen Medien - speziell Tik Tok

Referent*in

Marvin Hoth

Kategorie

Eltern- und Familienbildung - Pädagogik

In sozialen Medien wie TikTok bewegen sich viele Kinder und Jugendliche täglich - eine Plattform voller Trends, Unterhaltung und Kreativität. Doch gerade hier lauern auch Gefahren, die Eltern und Erziehungsberechtigte kennen sollten. Dieser 1,5-stündige Vortrag beleuchtet die Mechanismen, durch die rechtsextreme Inhalte unauffällig verbreitet werden, und zeigt auf, wie junge Menschen gezielt manipuliert und radikalisiert werden können.
Wir sprechen über:
Wie funktioniert der Algorithmus von Tik Tok?
Wieso begünstigt er die Verbreitung von rechtsextremistische/populistische Inhalte?
Woran erkennen Eltern solche Inhalte und wie können sie ihre Kinder davor schützen?
Welche Strategien nutzen Rechtsextreme, um Jugendliche anzusprechen?
Praktische Tipps zur Medienkompetenz und Prävention.

Der Vortrag bietet neben fachlichen Einblicken auch konkrete Handlungsempfehlungen und lädt zur Diskussion ein. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Extremismus und für einen sicheren Umgang mit sozialen Medien.

In Zusammenarbeit mit Fördiko Münster.



In Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei im Kreis Coesfeld.

Kursinformationen

Kursnummer

A2213-321W

Datum

Mi 03.09.2025

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Dauer

1 x Termine

Kursort

Webinar 8

0,00€

60 vorrätig